Herzlich Willkommen

Klaus Dieter Mund

Mehr Erfahren
klaus-mund

BIOGRAPHIE

Kurz und knapp!

Ein Rheinländer wie er im Buche steht. In Köln geboren und aufgewachsen. FC Fan. Während der Schulzeit begeisterter Leistungssportler. Nach dem Fachabitur und einem Jahr bei den Kölner Ford-Werken, Studium der Wirtschaftswissenschaften. 1998 Beginn des Schauspielstudiums an einer Kölner Schauspielschule. Bereits während der Ausbildung erste kleine Fernsehrollen. 1998 Kinodebüt in einer winzigen Rolle in Thomas Bohns “Straight Shooter” (Dennis Hopper). Es folgten Engagements, Haupt- und Nebenrollen an Bühnen, wie dem Stadttheater Fürth und dem Russischen Nationaltheater Lessja Ukrainka in Kiew – einer der renommiertesten osteuropäischen Bühnen.

Vom Diplom- oder Debütfilm über Industriefilme, Werbung, bis hin zur internationalen Kinoproduktion “RUSH” , Regie Oscarpreisträger Ron Howard stand ich bis heute für mehr als 70 Produktionen vor der Kamera, auf der Theaterbühne oder hinter dem Mikrofon. In Ron Howards RUSH brauchte ich als Arzt eine ruhige Hand, in Sebastian Dehnhardts, im Jahr 2015 für den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis nominierten ALDI STORY – KARL UND THEO ALBRECHT schuf ich als Karl Albrecht ein Geschäftsimperium, in Sebastian Viggs SOKO LEIPZIG geriet ich unter Verdacht und in den POSTILLON-24-NACHRICHTEN führte ich als engagierter Lokalpolitiker die Ampelmaut ein und brachte damit weit mehr als eine Million Postillon Fans unter anderem über das soziale Netzwerk Facebook zum Lachen.

Dann bekam ich eine schlimme Erkältung! Seitdem griffen mit mir, in der sich auch noch Jahre nach der Veröffentlichung, im Internet viral verbreitenden satirischen und bis dato weltweit erfolgreichsten Werbekampagne im Health Care Bereich „Die Männergrippe“ Millionen von Erkältungsopfern mit mir zu den Taschentüchern. Zwischenzeitlich geht es mir erfreulicherweise wieder besser.

Mitglied

Deutsche Akademie für Fernsehen, DAfF

Mitglied

Bundesverband Schauspiel, BFFS

zitat
" Ich bin nicht in der Lage, mein Auto zu reparieren. Obwohl ich Charaktere spiele, die das können."
informationen

DETAILS

Nationalität: Deutsch

1. Wohnsitz: Köln, NRW

Spielalter: 45-52 Jahre

Geburtsjahr: 1969

Größe: 176 cm

Statur: athletisch-sportlich

Haarfarbe: dunkelblond

Augenfarbe: blau

Konfektion: 46-48

Erscheinungsbild: keltisch / mittel-und

osteuropäisch

Sprachen: Deutsch / Englisch

Stimmlage: Tenor

Dialekte: Kölsch, Rheinisch, Ruhrdeutsch

Tanz: Standard

Führerschein: A1, B, BE, C1, C1E, CE, L, M

Sport: Baseball, Boxen, Fußball,

Kickboxen, Kitesurfen, Westernreiten,

Laufsport (Halbmarathon), Bergwandern,

Kraftsport, Krav Maga, Defense Lab

Spezielles: Comedy, Hundesport,

Sprecher, Synchron, Zehnfingersystem

Unterkünfte: Berlin / Potsdam, Hamburg,

München, Nürnberg, Stuttgart

vita

KURZFASSUNG VITA

09/2017Die Männergrippe ist nominiert für die GWA Effie Awards 2017, dem Oscar der Werbe- und Kommunikationsbranche, in der Kategorie Content Hero.


06/2017 – Mit dem COMPRIX 2017 erhält die Männergrippe für ihre kreative Healthcare-Kommunikation die fünfte Auszeichnung.


08/2016 – Mit dem HEALTH MEDIA AWARD – „Dem „OSCAR“ der Gesundheitskommunikation“, Zitat Health Media Award Ltd., gewinnt „Die Männergrippe“ mit überragender Mehrheit die vierte Auszeichnung.


06/2016 – „Die Männergrippe“ geht weiter massiv viral und gewinnt zwei branchenübergreifende Preise! Den Deutschen Preis für Onlinekommunikation sowie den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation. Drei Preise in Folge und bis dato mehr als 400 Millionen Aufrufe machen (lt. DNMC) „Die Männergrippe“ zur augenblicklich weltweit erfolgreichsten viralen Kampagne im Gesundheitswesen.


05/2016 – „Die Männergrippe“ – Internationale Nominierung für den Healthshare-Award in den Kategorien Content Hero“ und „Publikumspreis“. Prämiert wird hier die kreativste und innovativste Social Web Kommunikation im Gesundheitswesen.


02/2016 – Die Kampagne „Die Männergrippe“ gewinnt den VISION.A Award 2016 von Apotheke adhoc. Ein Branchenpreis, der die besten digitalen Strategien und Kampagnen in der Pharma- und Apothekenkommunikation ehrt.


10/2015 Die Aldi-Story Karl und Theo Albrecht (ZDF), Nominierung für den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2015 in der Kategorie Filme über die Wirtschaft.

2012 – Rush, (Niki Lauda‘s German Doctor, NR), R: Ron Howard, Rush Ltd. (UK), Egoli Tossel Film (GER)


2006 – Nichts geht mehr, (NR), R: Florian Mischa Böder, ZDF – Das kleine Fernsehspiel, aquafilm


2005 – Prinzessin, (NR), R: Birgit Grosskopf, Colonia Media, WDR

2022 – Schloss Goldbach – Promis viel zu nah – Rezos Schwiegervater, R: Oliver Kleinfeld, SAT.1


2021 – Terra X: Giganten der Kunst – Michelangelo, R: Christian Stiefenhofer, ZDF


2017 – Unter uns Episode 5684-5686 (NR), R: Markus Hansen, RTL


2016 – Postillon-24-Nachrichten – Der große Jahresrückblick (Ensemble), R: Marcus Pohl, NDR


2015 – Postillon-24-Nachrichten Staffel 1+2, (durchgehend Ensemble), R: Marcus Pohl, NDR


2015 – Alles was zählt Episode 2229-2232, (NR), R: Felix Stienz, RTL


2014 – Die Aldi-Story Karl und Theo Albrecht, (Karl Albrecht, HR), R: Sebastian Dehnhardt, ZDF


2014 – Postillon-24-Nachrichten Staffel 1+2, (durchgehend Ensemble), R: Marcus Pohl NDR

2015 – Die Pantherin, (Dr. Stöckens, NR), R: Lydia-Maria Emrich, Internationale Filmschule Köln


2015 – Rosenthal Variete, (Herr Pfänder, Gerichtsvollzieher, NR), R: Maike Backhaus, Tessa Langhans, Kunsthochschule für Medien, Köln

2008 – Marat / Sade (Weiss), (Ausrufer), R: Dr. Katrin Kazubko, Russisches Nationaltheater Kiew


2008 bis 2006 – Die Kleinbürgerhochzeit (Brecht), (Vater der Braut), R: Christian Schidlowsky, Stadttheater Fürth


2007 bis 2006 – Die heilige Johanna der Schlachthöfe (Brecht), (Arbeiterführer u.a. Rollen), R: Manfred Langner, Grenzlandtheater Aachen, Landgraf/Euro-Studio

2015 – Klosterfrau „Männergrippe“, Werbung, HR, Testimonial, R: Caspar Hogerzeil, Oliver Kleinfeld, DNMC GmbH, CZAR Film GmbH


2015 – Klosterfrau „Männergrippe“, Werbung, NR, R: Daniel Vesen, Orange Media Box, DNMC GmbH


2015 – Deutsche TelekomTelekom „T-Gallery Pre-Show“, (Investor, HR), R: Joerg Thommes, GROSSE 8, Köln


2014 – BG Etem, „Bleib locker – Aktiv für Gesundheit“, (HR), R: Elmar Schumacher, rauhwerk.com, Bonn


2013 – Randstad, „A Day in my life 2020“, (Personalchef, HR), R: Sven Lützenkirchen, GROSSE 8, Köln


2013 – Lufthansa, “Zeit für eine Überraschung”, R: Alexander de Lukowicz, INFECTED Postproduktion, Hamburg


2012 bis 2011 – Vorwerk Deutschland, (Vorwerk-Berater, HR), R: Diverse, b.h.o kommunikation GmbH, Köhler Kommunikation GmbH

2022 – W. Shakespeare – Richard III, Rolle: Herzog von Gloucester, R: Axel Häfner, Wortklangstudio


2022 – Die Schatzinsel, Rolle: Erzähler, R: Axel Häfner, Worklangstudio


2016 – Goebbels, Netzer, Moers und Ich, Rolle: Gregor Schneider, Regie: Claudia Leist, WDR 3 – Kulturfeature


2015 – Telekom „Met Hätz vernetz“, Werbung, R: N.N., Studiofunk, Düsseldorf


2015 – BG Etem „Hektik“, Voice Over, R: Elmar Schumacher, rauhwerk.com, Bonn

 

Vita ansehen Vita Downloaden

presse

Eine deprimierend zeitlose Botschaft! Mehrere Rollen verkörpernd‚ beeindruckt (u.a.) Klaus D. Mund Verdienter‚ kräftiger Beifall.

„Die heilige Johanna der Schlachthöfe“‚ Aachener Zeitung‚ Nummer 25‚ Ausgabe Dienstag‚ 30. Januar 2007 – Kultur

Kontakt


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen